• „Pannenserie zwingt Weltklimarat zum Umdenken.
2007 erhielt der Weltklimarat für seine Arbeit zur Rettung der Welt den Friedensnobelpreis. Seit dem ist das Ansehen des IPCC spürbar gesunken – die Wissenschaftler müssen gegensteuern.“ ftd.de.
• „Ökosysteme können ohne Warnzeichen kollabieren.
Die Ökosysteme der Erde wandeln sich meist in gemächlichem Tempo – bis ein Kipp-Punkt erreicht ist, ab dem die Veränderungen unaufhaltsam und dramatisch schnell ablaufen. Jetzt kommt eine Studie zu dem Ergebnis, dass dies ohne Vorwarnung geschehen kann.“ spiegel.de.
• „Tiger am Abgrund.
Klimawandel, Wilderei und Lebensraumverlust: In ganz Asien gerät der Tiger zunehmend unter Druck. / Mehr gefangene Großkatzen in den USA als in freier Wildbahn.“ wwf.de.
• „NABU kritisiert fehlende EU-Klimastrategie.
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) hat anlässlich des Sondergipfels der europäischen Staats- und Regierungschefs am Donnerstag in Brüssel eine neue EU-Strategie zum Schutz des Klimas und der biologischen Vielfalt gefordert. „Europa darf über das enttäuschende Ergebnis des Weltklimagipfels von Kopenhagen nicht einfach so hinweg gehen.“ epo.de.
• „Bundesamt für Umwelt rügt EU-Klimaziel.
Behörde warnt vor längeren Akw-Laufzeiten.“ tagesspiegel.de.
• „KETTENreAKTION.
Am 24. April wollen wir mit zehntausenden Menschen eine Aktions- und Menschenkette vom Pannenreaktor Krümmel über Hamburg bis zum AKW Brunsbüttel bilden. Unsere Botschaft an Regierung und Atomkonzerne: Die Menschen im Lande wollen, dass konsequent auf Erneuerbare Energien statt eine überkommene Risikotechnologie gesetzt wird.“ campact.de.